Rocket 171 Technische Daten und Bewertungen

Rocket 171 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Rocket 171 |
Hersteller | Rocket Yachts |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Australien |
Katamarantyp | Segeln |
Rumpfmaterial | Kohlefaser |
Rumpfkonfiguration | Asymmetrisch |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 17,1 Meter / 56,1 Fuß |
Breite | 8,6 Meter / 28,2 Fuß |
Tiefgang | 1,5 Meter / 4,9 Fuß |
Brückenhöhe | 26,5 Meter / 87 Fuß |
Verdrängung | 14.000 Kilogramm / 30.865 Pfund |
Bruttotonnage | 20 |
Antrieb | |
Motortyp | Hybrid |
Motorhersteller | Volvo Penta |
Motorleistung | 220 PS / 164 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Maximale Geschwindigkeit | 12 Knoten / 22 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 8 Knoten / 15 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 20 Liter pro Stunde / 5,3 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 800 Liter / 211 Gallonen |
Leistungsmerkmale | |
Reichweite | 500 Seemeilen / 926 km |
Frischwassertankkapazität | 600 Liter / 158 Gallonen |
Fäkaltankkapazität | 120 Liter / 32 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Besatzungskapazität | 2 |
Segelmerkmale | |
Masttyp | Drehbar |
Segelfläche | 220 Quadratmeter / 2.368 Quadratfuß |
Riggtyp | Slup |
Segelmaterial | Laminat |
Winschen | Elektrisch |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 4 |
Anzahl der Kojen | 8 |
Anzahl der Badezimmer | 4 |
Salon-Küchendetails | Küchengeräte: Herd, Backofen, Kühlschrank, Gefrierschrank Essbereich: Tisch mit Sitzplätzen für 8 |
Innenausbaumaterialien | Leder, Holz |
Unterhaltungssysteme | TV: 2 Audiosystem: Bose WLAN: Ja |
Exterieur | |
Decklayout | Flybridge: Ja Trampoline: Ja Sonnenliegebereiche: Ja |
Cockpit-Funktionen | Sitzplätze: 8 Essen: Tisch mit Sitzplätzen für 8 Wetbar: Ja |
Sonnenschutz | Bimini: Ja Hardtop: Ja Markisen: Ja |
Badeleiter und Tauchplattformen | Ja |
Navigationselektronik | |
GPS-Kartenplotter | Raymarine |
Autopilot-System | Raymarine |
Radar-Sonar | Simrad |
VHF-Funk | Icom |
AIS | Ja |
Tiefenmesser Geschwindigkeitsprotokoll | Raymarine |
Überwachungssysteme an Bord | Volvo Penta |
Elektrisches System | |
Batterietyp Kapazität | Typ: Lithium-Ionen Kapazität: 800 Ah |
Generator | Typ: Diesel Leistung: 13,5 kW / 18 PS |
Stromanschluss | Spannung: 220 V Stromstärke: 50 A |
Wechselrichtersystem | Ja |
Sicherheitsausstattung | |
Lebenswesten | 10 |
Rettungsinselkapazität | 8 |
Feuerlöschanlagen | Ja |
EPIRB | Ja |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | Ja |
Komfort Klimatisierung | |
Klimaanlagen Heizsysteme | Ja |
Lüftung | Lukendeckel: Ja Ventilatoren: Ja |
Warmwasserbereiter | Ja |
Zusätzliche Funktionen Optionen | |
Tendergarage Tenderdetails | Ja |
Wasserspielzeugausrüstung | Kajaks: 2 Paddleboards: 2 |
Stabilisatoren | Gyro |
Bugheckstrahlruder | Vorne: Ja Hinten: Ja |
Anpassungsoptionen | Ja |
Preisinformationen | |
UVP | 1.500.000 $ |
Aktueller Marktpreis | 1.700.000 $ |
Finanzierungsleasingoptionen | Ja |
Garantie Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 5 Jahre Motor: 2 Jahre Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice: Jährlich Rumpfinspektionen: Zweimal jährlich |
Verfügbarkeit des Händlerservicenetzwerks | Ja |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | Ja |
Umweltfreundliche Merkmale | Solarenergie: Ja Hybridantrieb: Ja |
Konstruktionsqualität | |
Verwendete Laminatverbundmaterialien | Kohlefaser, Kevlar |
Verstärkungssysteme | Kohlefaser |
Konstruktionsmethode | Infusion |
Deck-Rumpf-Design | |
Rumpfformdesign | Katamaranspezifisch |
Kieltyp | Zweifachruder |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll-, hydrodynamisches Design |
Takelage Segelhandhabung | |
Rigg-Höhe | 25 Meter / 82 Fuß |
Segelplan | Hauptsegel, Vorsegel, Downwind-Segel |
Reffsystem | Einfachleine |
Ankerung Festmachen | |
Ankertypen Größen | 2 x 50 kg |
Ankerwindensystem | Elektrisch |
Festmacherleinen Fender | Ja |
Kreuzfahrt Hochseetauglichkeit | |
Hochseetauglichkeitszertifizierung | CE: Kategorie A ISO-Standards: ISO 12217-2 |
Fähigkeit zur Bewältigung starker Wetterbedingungen | Ja |
Modifikationen Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Ja |
Retrofit-Optionen | Ja |
Eigentümer-Hersteller-Support | |
Hersteller-Website | www.rocketyachts.com |
Kontakt des Hersteller-Kundendienstes | +61 2 9086 9400 |
Vor- und Nachteile von Rocket 171
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Geschwindigkeit | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Modernes Design | Hoher Anschaffungspreis |
Gute Manövrierfähigkeit | Begrenzter Stauraum |
Häufige Probleme mit Rocket 171
1. | Batterie ist leer und Boot startet nicht. |
2. | Motoren laufen unregelmäßig oder überhitzen. |
3. | Lenkung reagiert nicht oder ist schwergängig. |
4. | Elektrische Verkabelung ist beschädigt und führt zu Funktionsstörungen. |
5. | Boot nimmt Wasser auf und droht zu sinken. |
Benutzerbewertungen von Rocket 171
Benutzer: Max Mustermann | Bewertung: 4/5 | Kommentar: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber etwas laut. |
Benutzer: Maria Musterfrau | Bewertung: 3/5 | Kommentar: Mittelmäßiges Boot, könnte besser verarbeitet sein. |
Benutzer: Hans Meier | Bewertung: 5/5 | Kommentar: Tolles Boot, sehr stabil und zuverlässig. |
Benutzer: Julia Schmidt | Bewertung: 2/5 | Kommentar: Enttäuscht von der Qualität, würde nicht wieder kaufen. |
Häufig gestellte Fragen zu Rocket 171
-
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Rocket 171?
Der Rocket 171 kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 12 Knoten oder 22 km/h segeln. Schnell und aufregend!
-
Verfügt der Rocket 171 über Umweltfreundliche Merkmale?
Ja, der Rocket 171 ist umweltfreundlich mit Solarpanelen und Hybridantrieb, um die Umwelt zu schonen.
-
Wie viele Kabinen und Badezimmer hat der Rocket 171?
Der Rocket 171 verfügt über 4 Kabinen und 4 Badezimmer, so dass Sie und Ihre Gäste bequem übernachten können.
-
Welche Art von Motor hat der Rocket 171?
Der Rocket 171 verfügt über einen Hybridmotor von Volvo Penta mit einer Leistung von 220 PS pro Motor. Kraftvoll und effizient!
-
Wie ist die Konstruktion des Rocket 171?
Der Rocket 171 ist aus hochwertigen Verbundwerkstoffen wie Kohlefaser und Kevlar gefertigt, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
-
Bietet der Rocket 171 Upgrades oder Modifikationen an?
Ja, der Rocket 171 bietet verschiedene Upgrades und Modifikationsoptionen an, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
-
Wie ist der Garantiezeitraum für den Rocket 171?
Der Rocket 171 hat eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme. Sorgenfrei segeln!
-
Welche Navigationselektronik wird im Rocket 171 verwendet?
Der Rocket 171 ist mit hochwertiger Navigationselektronik wie Raymarine GPS Chartplotter und Simrad Radar Sonar ausgestattet.
-
Wie ist die Passagierkapazität des Rocket 171?
Der Rocket 171 kann bis zu 10 Passagiere beherbergen, ideal für Familienausflüge oder Segelabenteuer mit Freunden.
-
Verfügt der Rocket 171 über ein Klimaanlagen-Heizungssystem?
Ja, der Rocket 171 bietet ein Klimaanlagen-Heizungssystem für maximalen Komfort an Bord, egal bei welchem Wetter.