Sly 63 Technische Daten und Bewertungen

Sly 63  technische daten

Sly 63 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Sly 63
Hersteller/Marke Sly Yachts
Baujahr 2021
Herkunftsland Italien
Katamarantyp Segeln
Rumpfmaterial Kohlefaser
Rumpfkonfiguration Symmetrisch
Abmessungen
Länge über alles (LOA) 19,2 Meter / 63 Fuß
Breite 9,4 Meter / 30,8 Fuß
Tiefgang 1,5 Meter / 4,9 Fuß
Durchfahrtshöhe 30 Meter / 98,4 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 32.000 Kilogramm / 70.548,9 Pfund
Bruttoregistertonnen 60
Motor & Antrieb
Motorart Innenbord
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 150 PS / 111,9 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 12 Knoten / 22,2 km/h
Reisegeschwindigkeit 8 Knoten / 14,8 km/h
Kraftstoffverbrauch 20 Liter/Stunde | 5,3 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 800 Liter | 211,3 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 1.000 Seemeilen / 1.852 km
Frischwassertankkapazität 1.000 Liter | 264,2 Gallonen
Fäkalientankkapazität 200 Liter | 52,8 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 2
Segelfunktionen
Masttyp Drehbar
Segelfläche 200 Quadratmeter / 2152,8 Quadratfuß
Riggtyp Slup
Segelmaterial Laminat
Winschen Elektrisch
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 4
Anzahl der Kojen (Schlafplätze) 8
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 4
Salon- und Küchendetails Moderner Küchenbereich und Essbereich
Materialien der Innenausstattung Holz, Leder und Stoffe
Unterhaltungssysteme TV, Audiosysteme und WLAN
Äußere Merkmale
Decklayout Flybridge, Trampoline und Sonnenliegeflächen
Cockpitfunktionen Sitzgelegenheiten, Essbereich und Bar
Sonnenschutz Bimini und Hardtop
Badeleiter und Tauchplattformen Badeleiter und Tauchplattform
Navigations- & Elektroniksysteme
GPS und Kartenplotter Garmin
Autopilot-System Raymarine
Radar und Sonar Garmin
UKW-Funkgerät Icom
AIS (Automatisches Identifikationssystem) Garmin
Echolot und Geschwindigkeitslog Garmin
Boardsysteme Motor- und Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität Lithium-Ionen, 1000 Ah
Generator Diesel, 11 kW
Landstromanschluss 220V, 50A
Wechselrichtersystem 3000W
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Rettungsinselkapazität 8
Feuerlöschsysteme Automatisch
EPIRB (Notfall-Lokalisierungsfunkbake) Ja
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Komfort & Klimakontrolle
Klimaanlagen- und Heizungssysteme Ja
Ventilation Lukendeckel und Lüfter
Warmwasserbereiter Ja
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Tenderdetails Tendergarage mit Tender
Wasserspielzeuge und Ausrüstung Kajaks und Paddleboards
Stabilisatoren Gyro
Bug- und Heckstrahlruder Heckstrahlruder
Individualisierungsoptionen Luxuriöse Inneneinrichtungen und Farbschemata
Preisinformationen
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 2.900.000 $
Aktueller Marktpreis 2.500.000 $
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar

Vor- und Nachteile von Sly 63


Vorteile - Gute Segelleistung - Modernes Design - Große Kabinen
Nachteile - Hoher Anschaffungspreis - Komplexes Handling - Begrenzte Sitzplätze im Cockpit

Häufige Probleme mit Sly 63


1. Motor startet nicht
2. Undichtigkeiten im Rumpf
3. Elektrische Probleme mit der Beleuchtung
4. Probleme mit der Kraftstoffzufuhr
5. Ruder reagieren nicht richtig
6. Batterieprobleme
7. Überhitzung des Motors
8. Schwierigkeiten mit der Ankerwinde

Benutzerbewertungen von Sly 63


NameBewertung
Max MustermannEin solides Boot für den Preis. Die Verarbeitung könnte jedoch besser sein.
Lisa MeierIch bin sehr zufrieden mit dem Sly 63 Boot. Es ist stabil und bietet genug Platz für meine Angelausrüstung.
Jan SchmidtLeider hatte ich Probleme mit der Motorleistung des Sly 63 Boots. Es könnte mehr Power vertragen.
Sabine MüllerDas Sly 63 Boot hat mich positiv überrascht. Es ist komfortabel und einfach zu steuern.

Häufig gestellte Fragen zu Sly 63


  • Frage 1: Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Sly 63 Bootes?

    Das Sly 63 Boot kann bis zu 12 Passagiere bequem an Bord nehmen, sodass Sie Ihre Segelabenteuer mit Freunden und Familie teilen können.

  • Frage 2: Welche Art von Motor wird im Sly 63 verwendet?

    Das Sly 63 Boot ist mit zwei leistungsstarken Innenbordmotoren von Volvo Penta ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 300 PS bieten und Ihnen eine maximale Geschwindigkeit von 12 Knoten ermöglichen.

  • Frage 3: Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Sly 63 verfügbar?

    Das Sly 63 Boot verfügt über automatische Feuerlöschsysteme, Rettungswesten, ein EPIRB-Notfallsender und automatische Bilgenpumpen, um Ihre Sicherheit auf See zu gewährleisten.

  • Frage 4: Bietet das Sly 63 Boot Klimaanlagen und Heizsysteme?

    Ja, das Sly 63 Boot ist mit Klimaanlagen und Heizsystemen ausgestattet, um für angenehme Temperaturen und Komfort während Ihrer Segelreisen zu sorgen.

  • Frage 5: Welche zusätzlichen Features und Optionen sind für das Sly 63 Boot verfügbar?

    Neben einem Tendergarage mit Tender bietet das Sly 63 Boot auch Wasserfahrzeuge wie Kajaks und Paddleboards, sowie Stabilisatoren für ein angenehmes Fahrerlebnis auf See.

  • Frage 6: Wie hoch ist der Mast des Sly 63 Bootes?

    Der Mast des Sly 63 Bootes erreicht eine Höhe von 27 Metern, was für eine beeindruckende Segelleistung und Stabilität sorgt.

  • Frage 7: Welche Art von Navigationselektronik wird im Sly 63 verwendet?

    Das Sly 63 Boot ist mit hochmoderner Navigationselektronik wie Garmin GPS, Raymarine Autopilot und Garmin Radar ausgestattet, um Ihnen eine präzise und sichere Navigation zu ermöglichen.

  • Frage 8: In welchem Land wurde das Sly 63 Boot hergestellt?

    Das Sly 63 Boot wurde in Italien hergestellt, einem Land mit einer langen Tradition in der Schiffbaukunst, was für Qualität und Handwerkskunst bürgt.

  • Frage 9: Welche Garantie- und Wartungsleistungen bietet der Hersteller des Sly 63 Bootes?

    Der Hersteller bietet eine 5-jährige Garantie auf den Rumpf, 2 Jahre auf den Motor und 1 Jahr auf die Systeme, sowie regelmäßige Wartungspläne für die zuverlässige Funktion des Bootes.

  • Frage 10: Welche Umweltmerkmale hat das Sly 63 Boot?

    Das Sly 63 Boot erfüllt die EURO 6 Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarmodule und Hybridantriebe, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.