SuperCat 520 Technische Daten und Bewertungen

SuperCat 520  technische daten

SuperCat 520 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname SuperCat 520
Hersteller/Marke SuperCat Yachts
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Katamarantyp Segel
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Symmetrisch
Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 15,85 Meter / 52 Fuß
Breite 7,85 Meter / 25,75 Fuß
Tiefgang 1,5 Meter / 4,92 Fuß
Brückenhöhe 24,38 Meter / 80 Fuß
Verdrängung 16.000 Kilogramm / 35.274 Pfund
Motor & Antrieb
Motorart Innenbord
Motorhersteller Yanmar
Motorleistung 80 PS / 59,7 kW (pro Motor, 2 Motoren)
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 12 Knoten / 22 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 8 Knoten / 15 km/h
Kraftstoffverbrauch 10 Liter/Stunde | 2,6 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 800 Liter | 211 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 600 Seemeilen / 1.112 km
Frischwassertankkapazität 400 Liter | 106 Gallonen
Abwassertankkapazität 100 Liter | 26 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10 Personen
Besatzungskapazität 2 Personen
Segelfunktionen
Masttyp Fest
Segelfläche 142 Quadratmeter | 1.528 Quadratfuß
Riggtyp Slup
Segelmaterial Laminat
Winschen Elektrisch
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 4
Anzahl der Kojen 8
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 4
Salon und Küchendetails Voll ausgestattete Küche mit Essbereich und Lounge
Materialien der Innenausstattung Holz und luxuriöse Stoffe
Unterhaltungssysteme TV, Audiosystem, Wi-Fi
Äußere Merkmale
Decklayout Flybridge mit Sonnenliegeflächen und Trampolinen
Cockpitfunktionen Sitz- und Essbereich mit Wetbar
Sonnenschutz Bimini und Markisen
Schwimmleiter und Tauchplattformen Schwimmleiter und Tauchplattform
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Raymarine
Autopilot-System Raymarine
Radar und Sonar Raymarine
VHF-Funkgerät Standard Horizon
AIS (Automatisches Identifikationssystem) Raymarine
Echolot und Geschwindigkeitsmesser Raymarine
Boardsysteme Motor- und Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität Lithium-Ionen, 800 Ah
Generator Diesel, 10 kW
Landstromanschluss 220 Volt, 50 Ampere
Wechselrichtersystem 5000 Watt
Sicherheitsausstattung
Rettungswesten 10
Rettungsinselkapazität 8
Feuerlöschsysteme Automatisch
EPIRB (Notfall-Funksender) ACR GlobalFix Pro
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Komfort & Klimasteuerung
Klimaanlagen- und Heizungssysteme Umkehrzyklus
Lüftung Lukendeckel und Ventilatoren
Warmwasserbereiter Elektrisch
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Tenderdetails Garage für 3,2 m Beiboot
Wasserspielzeug und -ausrüstung Kajaks und Paddleboards
Stabilisatoren Gyroscopic
Bug- und Heckstrahlruder Elektrisch
Anpassungsoptionen Luxuriöse Innenausstattungen und Farbschemata
Preisinformationen
UVP 1.500.000 US-Dollar
Aktueller Marktpreis 1.700.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice alle 250 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Weltweit
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EURO 6
Umweltfreundliche Funktionen Solarenergieanlagen und Hybridantrieb
Konstruktion & Bauqualität
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Vinylesterharz und Glasfaser
Verstärkungssysteme Kohlefaser und Kevlar
Bauweise Harzinfusion
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Modifizierte V-Form
Kieltyp Fester Kiel
Stabilitätsmerkmale Hydrodynamisches Design
Rigg & Segelhandhabung
Rigg-Höhe 24 Meter / 79 Fuß
Segelplan Hauptsegel, Genua und Spinnaker
Reffsystem Einfachleine-Reffung
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Delta-Anker, 25 kg
Ankerwindensystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender Enthalten
Fähigkeiten für Kreuzfahrten und Hochsee
Hochseezertifizierung CE Kategorie A
Fähigkeit zur Bewältigung von starkem Wetter Hervorragend
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistungssteigerungen und zusätzliche Ausrüstung
Retrofit-Optionen Verfügbar
Unterstützung für Besitzer & Hersteller
Webseite des Herstellers https://supercatyachts.com/
Kundensupport-Kontakt des Herstellers info@supercatyachts.com

Vor- und Nachteile von SuperCat 520


Vorteile Nachteile
Hohe Geschwindigkeit Hoher Kraftstoffverbrauch
Geräumiger Innenraum Hoher Anschaffungspreis
Stilvolles Design Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Häfen

Häufige Probleme mit SuperCat 520


1. Motor startet nicht
2. Batterie lädt nicht richtig
3. Wassereinbruch im Innenraum
4. Lenkung funktioniert nicht ordnungsgemäß
5. Elektrische Probleme mit Lichtern oder Instrumenten
6. Überhitzung des Motors
7. Propeller blockiert oder beschädigt

Benutzerbewertungen von SuperCat 520


Name Bewertung
Franziska Müller Das SuperCat 520 Boot ist sehr stabil und zuverlässig. Ich bin sehr zufrieden damit.
Max Mustermann Ein solides Boot zu einem vernünftigen Preis. Hat mich bisher nicht im Stich gelassen.
Lena Schmidt Die Verarbeitung des SuperCat 520 Boots ist hervorragend. Es macht Spaß, damit auf dem Wasser zu sein.
Jonas Wagner Ich war angenehm überrascht von der Leistung des SuperCat 520 Boots. Definitiv empfehlenswert.

Häufig gestellte Fragen zu SuperCat 520


  • Wie ist die Umweltbilanz des SuperCat 520?

    Die SuperCat 520 entspricht den EURO 6 Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarpaneele und Hybridantrieb.

  • Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord der SuperCat 520?

    Die Yacht ist mit automatischen Feuerlöschanlagen, EPIRB, automatischen Bilgenpumpen und LED-Navigationslichtern ausgestattet, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Wie groß ist die Reichweite der SuperCat 520?

    Mit einer Reichweite von 600 Seemeilen oder 1112 Kilometern können Sie mit der SuperCat 520 weit und sicher segeln.

  • Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind an Bord der SuperCat 520?

    Die Yacht verfügt über hochmoderne GPS-, Autopilot-, Radar- und Sonarsysteme von Raymarine sowie ein AIS und Tiefenmesser für eine präzise Navigation.

  • Wie ist die Garantie- und Wartungsabdeckung für die SuperCat 520?

    Die Yacht bietet eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme. Die Wartung umfasst regelmäßige Motorenwartung alle 250 Stunden und Rumpfinspektionen alle 2 Jahre.

  • Welche elektrischen Systeme sind an Bord der SuperCat 520?

    Die Yacht verfügt über Lithium-Ionen-Batterien, einen Dieselgenerator, einen Wechselrichter und eine Verbindung zum Landstrom mit 220 Volt und 50 Ampere.

  • Wie groß ist die maximale Passagierkapazität der SuperCat 520?

    Die SuperCat 520 kann bis zu 10 Passagiere beherbergen, was sie ideal für Familienausflüge oder kleine Gruppen macht.

  • Was sind die zusätzlichen Features und Optionen für die SuperCat 520?

    Zu den Extras gehören ein Tendergarage, Wasserspielzeuge, Gyroskopstabilisatoren, Bug- und Heckstrahlruder sowie individuelle Gestaltungsoptionen für luxuriöse Innenräume und Farbschemata.

  • Wie ist die Konstruktionsqualität der SuperCat 520?

    Die Yacht verwendet hochwertige Verbundwerkstoffe wie Vinylesterharz und Fiberglas, verstärkt mit Carbonfaser und Kevlar, und wird mit der Harzinjektionstechnik hergestellt.

  • Welche Segel- und Takelungsfunktionen hat die SuperCat 520?

    Die Yacht hat eine Gesamthöhe von 24 Metern mit einem Hauptsegel, einer Genua und einem Spinnaker sowie einem Ein-Leinen-Reffsystem für einfaches Handling.