Chris Craft Futura Technische Daten und Bewertungen

Chris Craft Futura  technische daten

Chris Craft Futura technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Chris Craft Futura
Hersteller-Marke Chris Craft
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Sportboot
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Deep-V
Abmessungen
Gesamtlänge 8,23 Meter / 27 Fuß
Breite 2,59 Meter / 8,6 Fuß
Tiefgang 0,8 Meter / 2,5 Fuß
Brückenhöhe 1,98 Meter / 6,5 Fuß
Verdrängung 2948,35 Kilogramm / 6500 Pfund
Bruttoregistertonnen 3,42
Antrieb
Motorleistung 350 PS / 261 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstofftyp Benzin
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 50 Knoten / 93 km/h
Reisegeschwindigkeit 35 Knoten / 65 km/h
Kraftstoffverbrauch 60 Liter/Stunde / 15,85 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 400 Liter / 105,67 Gallonen
Leistungskapazitäten
Reichweite 150 Seemeilen / 278 km
Frischwassertankkapazität 75 Liter / 19,81 Gallonen
Fäkalientankkapazität 50 Liter / 13,21 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 2
Merkmale und Komfort
Decklayout Sonnendeck, Sitzbereich
Cockpitfunktionen Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Wetbar
Badeplattform Ausklappbar, einziehbar
Bimini-Verdeck oder Hardtop Bimini-Verdeck
Stauraum Kühler, Fächer
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Liegeplätze 2
Salon- und Kombüseneinrichtungen Küchengeräte, Essbereich
Materialien der Innenausstattung Holz, Leder, Stoffe
Unterhaltungssysteme TVs, Audiosysteme, Wi-Fi
Navigationselektronik
GPS und Kartenplotter Ja
Echolot und Geschwindigkeitsmesser Ja
VHF-Funkgerät Ja
Radar und Sonar Nein
Autopilot-System Ja
Überwachungssysteme an Bord Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität AGM, 300Ah
Generator Diesel, 5 kW
Landstromanschluss Spannung: 120V, Stromstärke: 30A
Wechselrichtersystem Ja
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 10
Feuerlöschanlagen Ja
Notfunkbake Ja
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter Ja
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Wakeboard-Turm Ja
Angelausrüstung Rutenhalter, Köderbehälter
Wassersportzubehör Schleppbare Schläuche, Wasserskier
Individualisierungsoptionen Luxuriöse Ausführungen, Leistungsmodifikationen
Preisinformationen
UVP 150.000 $
Aktueller Marktpreis 145.000 $
Finanzierungs- und Leasingoptionen Ja
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 3 Jahre, Systeme: 2 Jahre
Wartungsplan Motorwartung alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Ja
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Umweltfreundliche Merkmale Keine
Konstruktionsqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Verbundkern
Verstärkungssysteme Längsträger, Schotten
Konstruktionsmethode Handauflegen
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Deep-V
Kieltyp Fester Kiel
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll, hydrodynamisches Design
Rigg- und Antriebssystem
Propellertyp und -größe 4-Blatt, 20-Zoll-Durchmesser
Kraftstoffeffizienzmerkmale Technologie für sparsamen Verbrauch
Motorintegration und -steuerung Mercury SmartCraft
Ankerung und Festmachen
Ankertypen und -größen Pflug, 15kg
Ankerwinde Elektrisch
Festmacherleinen und Fender 4 Leinen, 4 Fender
Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE Kategorie B
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Ja
Modifikationen und Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistungs-, Komfort-, Ausstattungs-Upgrades
Retrofit-Optionen Keine
Besitzer-Hersteller-Support
Herstellerwebsite https://www.chriscraft.com/
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers 1-877-463-4742

Vor- und Nachteile von Chris Craft Futura


Vorteile Edles Design und hochwertige Verarbeitung Leistungsstarker Motor für schnelles Fahren Komfortable Innenausstattung mit luxuriösen Details Gute Manövrierfähigkeit auch in schwerem Seegang
Nachteile Hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Booten Hohe Betriebskosten für Treibstoff und Wartung Begrenzter Platz für größere Gruppen von Passagieren Nicht optimal für Angeln oder Wassersportaktivitäten

Häufige Probleme mit Chris Craft Futura


1. Motor startet nicht
2. Undichtigkeiten im Rumpf
3. Elektrische Probleme mit der Beleuchtung
4. Probleme mit der Lenkung
5. Wassereintritt in den Innenraum
6. Batterieprobleme
7. Rostige Hardwareteile
8. Probleme mit dem Kraftstoffsystem

Benutzerbewertungen von Chris Craft Futura


NameBewertung
LenaDas Chris Craft Futura Boot sieht wirklich beeindruckend aus und bietet ein luxuriöses Fahrerlebnis. Ich würde es definitiv empfehlen!
MaxDas Boot hat ein elegantes Design und ist gut verarbeitet. Es ist jedoch ziemlich teuer und nicht für jedermann erschwinglich.
SarahIch war enttäuscht von der Leistung des Chris Craft Futura Bootes. Es hat meine Erwartungen nicht erfüllt und ist für den Preis nicht gerechtfertigt.
JonasAls stolzer Besitzer eines Chris Craft Futura Bootes kann ich sagen, dass es jeden Cent wert ist. Die Qualität und das Fahrgefühl sind einfach fantastisch!

Häufig gestellte Fragen zu Chris Craft Futura


  • Wie schnell kann das Chris Craft Futura Boot fahren?

    Das Boot kann eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Knoten oder 93 km/h erreichen!

  • Welche Besonderheiten bietet das Cockpit des Chris Craft Futura?

    Das Cockpit verfügt über ein Steuer, Sitzgelegenheiten und eine Wetbar für ultimativen Komfort!

  • Wie viele Personen passen maximal auf das Chris Craft Futura Boot?

    Das Boot bietet Platz für bis zu 10 Passagiere und 2 Crewmitglieder!

  • Welche Navigationselektronik ist im Chris Craft Futura Boot enthalten?

    Es verfügt über GPS, Tiefenmesser, UKW-Funk und sogar ein Autopilot-System!

  • Welche Garantie bietet Chris Craft für das Futura Boot?

    Die Garantie umfasst 5 Jahre für den Rumpf, 3 Jahre für den Motor und 2 Jahre für die Systeme!

  • Welche Umweltstandards erfüllt das Chris Craft Futura Boot?

    Das Boot entspricht den EPA Tier 3-Emissionsstandards!

  • Welche Materialien werden für den Bau des Decks und des Rumpfes des Chris Craft Futura verwendet?

    Es werden hauptsächlich Fiberglas und Verbundkernmaterialien verwendet!

  • Welche Ankergrößen und -typen sind für das Boot geeignet?

    Das Boot ist mit einem 15 kg Pfluganker ausgestattet!

  • Welche Möglichkeiten gibt es, das Chris Craft Futura Boot zu verbessern?

    Es gibt verschiedene Upgrades zur Verbesserung von Leistung, Komfort und Ausstattung!

  • Wo finde ich weitere Informationen zur Unterstützung von Chris Craft für Besitzer?

    Alle Informationen und Kundensupport sind auf der offiziellen Website von Chris Craft oder unter der angegebenen Telefonnummer verfügbar!