Grady White Canyon 326 Technische Daten und Bewertungen

Grady White Canyon 326 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Canyon 326 |
Hersteller | Grady-White |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp für Angeln | Sportangeln |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Gesamtlänge Meter/Feet | 9,96 m / 32,67 ft |
Breite Meter/Feet | 3,35 m / 11 ft |
Tiefgang Meter/Feet | 0,61 m / 2 ft |
Brückenhöhe Meter/Feet | 2,31 m / 7,6 ft |
Verdrängung Kilogramm/Pfund | 5896 kg / 12995 lb |
Antrieb | |
Motorleistung PS/kW | 700 PS / 522 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebstyp | Outdrive |
Maximale Geschwindigkeit Knoten/km/h | 53 kn / 98 km/h |
Reisegeschwindigkeit Knoten/km/h | 28 kn / 52 km/h |
Kraftstofftankkapazität Liter/Gallonen | 1211 l / 320 gal |
Leistungsmerkmale | |
Reichweite Seemeilen/km | 380 nm / 740 km |
Frischwassertankkapazität Liter/Gallonen | 151 l / 40 gal |
Fäkalientankkapazität Liter/Gallonen | 76 l / 20 gal |
Maximale Passagierkapazität | 14 |
Komfortfunktionen | |
Decklayout | Angelbereiche, Sitzgelegenheiten, Stauraum |
Cockpitmerkmale | Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Fischbehälter |
Badeplattform | Ausklappbar |
Bimini-Top oder Hardtop | Hardtop |
Stauraum | Rutenhalter, Köderboxen, Fächer |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 1 |
Anzahl der Kojen | 2 |
Salon- und Pantrydetails | Mikrowelle, Kühlschrank, Essbereich |
Materialien für die Innenausstattung | Holz, Leder, Stoffe |
Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, Wi-Fi |
Navigationselektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMAP 1243xsv |
Echolot und Fischfinder | Garmin GT51M-TM |
VHF-Funkgerät | Garmin VHF 215 AIS |
Radar und Sonar | Garmin GMR Fantom 18 |
Autopilot-System | Garmin Reactor 40 |
Überwachungssysteme an Bord | Garmin Marine Network |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM, 125 Ah |
Generator | Nicht verfügbar |
Landstromanschluss | 30A/125V |
Wechselrichtersystem | 2000W |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 14 |
Feuerlöschanlagen | Automatisch |
Notfunkbake | ACR GlobalFix V4 |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | LED |
Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
Rutenhalter | Ja |
Fischbehälter | Ja |
Fischreinigungsstation | Ja |
Individualisierungsoptionen | Luxuriöse Ausführungen, Leistungsmodifikationen |
Preisinformationen | |
UVP | 390.000 € |
Aktueller Marktpreis | Nicht verfügbar |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Garantie und Wartung | |
Garantiezeitraum Rumpf | 5 Jahre |
Garantiezeitraum Motor | 3 Jahre |
Garantiezeitraum Systeme | 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen jährlich |
Verfügbarkeit von Händlern und Service | Bundesweit |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Tier 3 |
Umweltfreundliche Merkmale | Keine |
Konstruktionsqualität | |
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe | Glasfaser, Schaumkern |
Verstärkungssysteme | Glasfaser-Längsträger, Spiegel, Schotte |
Konstruktionsmethode | Handauftrag |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Deep-V |
Kieltyp | Outdrive |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll, hydrodynamisches Design |
Rigging und Antrieb | |
Propellertyp und Größe | Edelstahl, 15 1/4 x 21 |
Kraftstoffeffizienzmerkmale | Keine |
Motorintegration und Steuerung | Digitales Gas- und Schaltsystem |
Ankerung und Festmachen | |
Ankertypen und -größen | Pfluganker, 22 lbs |
Winde | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | 4 Anlegeleinen, 4 Fender |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | CE Kategorie B, ISO 12217-1 |
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen | Hervorragend |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Seakeeper-Stabilisierung, Ausleger, Unterwasserlichter |
Retrofit-Optionen | Keine |
Eigentümer- und Herstellerunterstützung | |
Herstellerwebsite | https://www.gradywhite.com |
Kontakt des Herstellers für Kundensupport | 1-800-970-2628 |
Vor- und Nachteile von Grady White Canyon 326
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiges Deck | Hohes Preisniveau |
Hohe Qualität der Materialien | Begrenzte Kabinenraum |
Leistungsstarker Motor | Begrenzte Sitzplätze |
Häufige Probleme mit Grady White Canyon 326
1. Undichte Luken oder Fenster |
2. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
3. Motorstartprobleme |
4. Rostbildung an metallenen Komponenten |
5. Undichtigkeiten im Treibstoffsystem |
6. Probleme mit der Kühlung des Motors |
7. Beschädigte Gelcoat-Oberflächen |
Benutzerbewertungen von Grady White Canyon 326
Maximilian: Das Grady White Canyon 326 Boot ist ein absoluter Traum! Die Verarbeitung ist erstklassig und die Fahreigenschaften sind hervorragend. Ein echtes Luxusboot für anspruchsvolle Kunden. |
Lena: Ich war beeindruckt von der Geräumigkeit und dem Komfort des Grady White Canyon 326 Bootes. Es bietet genug Platz für die ganze Familie und macht das Bootfahren zu einem entspannten Erlebnis. |
Jonas: Das Design des Grady White Canyon 326 Bootes ist einfach nur atemberaubend. Die Kombination aus Eleganz und Funktionalität macht es zu einem echten Hingucker auf dem Wasser. |
Sarah: Ich bin begeistert von der Leistung des Grady White Canyon 326 Bootes. Es lässt sich mühelos steuern und beschleunigt schnell, was für ein unvergessliches Fahrerlebnis sorgt. |
Häufig gestellte Fragen zu Grady White Canyon 326
-
Wie viele Personen passen auf das Grady White Canyon 326 Boot?
Das Boot hat eine maximale Passagierkapazität von 14 Personen, sodass Sie problemlos Ihre Freunde und Familie mitnehmen können.
-
Welche elektronischen Navigationsgeräte sind auf dem Boot installiert?
Das Boot ist mit hochwertigen Garmin-Geräten wie dem GPSMAP 1243xsv und dem GMR Fantom 18 ausgestattet, um Ihre Navigation zu optimieren.
-
Welche Garantiebedingungen gelten für den Rumpf des Grady White Canyon 326?
Der Rumpf des Bootes hat eine großzügige Garantie von 5 Jahren, die Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
-
Verfügt das Boot über umweltfreundliche Funktionen?
Das Boot erfüllt die EPA Tier 3 Emissionsstandards, obwohl es keine spezifischen umweltfreundlichen Funktionen aufweist.
-
Welche Ankerarten und -größen sind für das Boot geeignet?
Das Boot ist für einen Pfluganker mit einem Gewicht von 22 lbs ausgelegt und verfügt über ein elektrisches Windlass-System für bequemes Ankern.
-
Wie ist die Bauqualität des Grady White Canyon 326?
Die Konstruktion des Bootes umfasst hochwertige Materialien wie Fiberglas und Schaumkern sowie verstärkte Systeme wie Fiberglas-Stringer und Bulkheads.
-
Welche Upgrade-Optionen sind für das Boot verfügbar?
Sie können das Boot mit Upgrades wie Seakeeper-Stabilisierung, Outriggern und Unterwasserlichtern anpassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
-
Wie ist die Offshore-Zertifizierung des Grady White Canyon 326?
Das Boot ist gemäß CE-Kategorie B und ISO 12217-1 zertifiziert und zeigt seine ausgezeichnete Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen.
-
Welche Innen- und Komfortmerkmale bietet das Boot?
Das Boot verfügt über eine Kabine, einen Wohnbereich, eine Küche und Unterhaltungssysteme wie TV und Audio, um Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten.
-
Wie ist der Treibstoffverbrauch des Grady White Canyon 326?
Der genaue Treibstoffverbrauch wird nicht angegeben, aber mit einer Tankkapazität von 1211 Litern können Sie ausgiebige Ausflüge unternehmen, bevor Sie nachtanken müssen.