Sonic 30SS Technische Daten und Bewertungen

Sonic 30SS  technische daten

Sonic 30SS technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Sonic 30SS
Hersteller/Marke Sonic Powerboats
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Bowrider
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Modified-V
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 9,14 Meter / 30 Fuß
Breite 2,74 Meter / 9 Fuß
Tiefgang 0,91 Meter / 3 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe 2,44 Meter / 8 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 4536 Kilogramm / 10000 Pfund
Motor & Antrieb
Motorart Innenbord
Motorhersteller Mercury
Motorleistung 430 PS / 321 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Benzin
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 60 Knoten / 111,12 km/h
Reisegeschwindigkeit 35 Knoten / 64,82 km/h
Kraftstoffverbrauch 113,6 Liter/Stunde / 30 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 946,4 Liter / 250 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 250 Seemeilen / 463 km
Frischwassertankkapazität 113,6 Liter / 30 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 2
Ausstattung & Komfort
Decklayout Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum
Cockpit-Features Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wetbar
Badeplattform Ausklappbar
Bimini-Top oder Hardtop Bimini-Top
Stauraum Kühler, Fächer
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Schlafplätze 2
Salon- und Küchendetails Kühlschrank, Spüle
Materialien der Innenausstattung Vinyl
Unterhaltungssysteme Stereosystem
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Garmin
Echolot und Geschwindigkeitsmesser Garmin
VHF-Funkgerät Standard Horizon
Radar und Sonar Garmin
Autopilot-System Garmin
Überwachungssysteme an Bord Mercury VesselView
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität AGM, 200 Ah
Landstromanschluss 120 Volt, 30 Ampere
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Feuerlöschsysteme Automatisch
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Preisinformationen
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 225.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum (Rumpf) 5 Jahre
Garantiezeitraum (Motor) 3 Jahre
Garantiezeitraum (Systeme) 1 Jahr
Wartungsplan (Motorservice) Jede 100 Stunden
Wartungsplan (Rumpfinspektionen) Jährlich
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Bundesweit
Konstruktion & Bauqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Kevlar
Verstärkungssysteme Kohlefaser
Konstruktionsmethode Handaufbau
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und Design Modified-V
Kieltyp Fester Kiel
Stabilitätsfunktionen Hydrodynamisches Design
Rigg & Antrieb
Propellertyp und Größe Edelstahl, 22 Zoll
Kraftstoffeffizienzmerkmale Mercury SmartCraft
Motorintegration und Steuerung Mercury Joystick-Piloting
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Pflug, 22 lbs
Winschensystem Elektrisch
Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung Exzellent
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Exzellent
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistungsmodifikationen
Unterstützung für Eigentümer & Hersteller
Website des Herstellers https://sonicpowerboats.com/
Kundensupport-Kontakt des Herstellers (954) 237-0332

Vor- und Nachteile von Sonic 30SS


Vorteile Nachteile
Hohe Geschwindigkeit Kann teuer im Unterhalt sein
Stilvolles Design Begrenzter Platz für Passagiere
Leistungsstarker Motor Eingeschränkte Manövrierfähigkeit

Häufige Probleme mit Sonic 30SS


1 Motor startet nicht
2 Boot zieht stark nach links/rechts
3 Probleme mit der Lenkung
4 Elektrische Probleme mit Beleuchtung
5 Überhitzung des Motors
6 Wasser im Innenraum des Boots

Benutzerbewertungen von Sonic 30SS


Benutzername Bewertung
Max Mustermann Super bequeme und warme Stiefel, ideal für kalte Wintertage. Der Preis ist angemessen für die Qualität.
Lisa Müller Die Stiefel sind sehr stylisch und passen gut zu verschiedenen Outfits. Allerdings könnten sie etwas rutschfest sein.
Kevin Schneider Die Größen fallen etwas kleiner aus, also am besten eine Nummer größer bestellen. Ansonsten sind sie sehr robust und halten lange.
Sabine Wagner Leider haben die Stiefel nach einiger Zeit angefangen zu quietschen, was ziemlich störend ist. Ansonsten sind sie aber bequem.

Häufig gestellte Fragen zu Sonic 30SS


  • Was sind die Umweltauswirkungen des Sonic 30SS?

    Der Sonic 30SS entspricht den EPA-Emissionsstandards und hat umweltfreundliche Eigenschaften.

  • Wie ist die Garantie und Wartungsplanung für den Sonic 30SS?

    Der Rumpf hat eine Garantie von 5 Jahren, der Motor von 3 Jahren und die Systeme von 1 Jahr. Die Wartungspläne sehen vor, dass der Motor alle 100 Stunden gewartet wird und der Rumpf jährlich inspiziert wird.

  • Welche Möglichkeiten gibt es für Upgrades beim Sonic 30SS?

    Es gibt Leistungsmodifikationen als Upgrades für den Sonic 30SS.

  • Wie ist die Offshore-Fähigkeit des Sonic 30SS?

    Der Sonic 30SS hat keine spezifische Offshore-Zertifizierung, kann jedoch ausgezeichnet mit rauen Wasserbedingungen umgehen.

  • Welche Navigationselektronik ist im Sonic 30SS installiert?

    Der Sonic 30SS verfügt über GPS und Chartplotter von Garmin, Depth Sounder und Speed Log von Garmin, VHF-Radio von Standard Horizon, Radar und Sonar von Garmin sowie ein Autopilot-System von Garmin.

  • Wie sind die Anker- und Festmöglichkeiten beim Sonic 30SS?

    Der Sonic 30SS verfügt über einen elektrischen Windlass für das Anker-System, während die Festmöglichkeiten Mooring Lines und Fender umfassen.

  • Was sind die Konstruktions- und Bauqualitätsmerkmale des Sonic 30SS?

    Der Sonic 30SS verwendet Laminate und Verbundwerkstoffe wie Fiberglas und Kevlar, verstärkt mit Carbonfaser und wird mit der Hand laminiert.

  • Welche Funktionen bietet der Sonic 30SS für Sicherheit und Notfälle?

    Der Sonic 30SS verfügt über automatische Feuerlöschanlagen, Bilgenpumpen, LED-Navigationslichter und 12 Rettungswesten.

  • Welche elektrischen Systeme sind im Sonic 30SS integriert?

    Der Sonic 30SS hat eine AGM-Batterie mit einer Kapazität von 200 Ah und eine 120V/30A Shore Power Inlet.

  • Was sind die Preisinformationen für den Sonic 30SS?

    Der Herstellerpreis (MSRP) des Sonic 30SS beträgt 225.000 US-Dollar, mit Finanzierungs- und Leasingoptionen.