Crownline 212 Technische Daten und Bewertungen

Crownline 212 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Crownline 212 |
Hersteller/Marke | Crownline |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Bowrider |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Modified-V |
Abmessungen | |
Länge über alles (LOA) | 6,5 Meter / 21 Fuß 4 Zoll |
Breite (Breite) | 2,59 Meter / 8 Fuß 6 Zoll |
Tiefgang (Tiefe unter Wasserlinie) | 0,86 Meter / 2 Fuß 10 Zoll |
Brückenhöhe | 1,47 Meter / 4 Fuß 10 Zoll |
Verdrängung (Gewicht) | 1.542 Kilogramm / 3.400 Pfund |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Innenbord/Außenbord |
Motorhersteller | Mercruiser |
Motorleistung | 240 PS / 179 kW |
Anzahl der Motoren | 1 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebstyp | Sterndrive |
Maximale Geschwindigkeit | 45 Knoten / 83 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 28 Knoten / 52 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 12 Liter/Stunde / 3,2 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 170 Liter / 45 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 150 Seemeilen / 278 km |
Frischwassertankkapazität | 45 Liter / 12 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Ausstattung & Komfort | |
Decklayout | Bug-Sitzbereich mit Sonnenliege, Cockpit-Sitzplätze, Stauräume |
Cockpitfunktionen | Steuerstand, Rundum-Sitzplätze, Wetbar |
Badeplattform | Ausklappbar |
Bimini-Verdeck oder Hardtop | Bimini-Verdeck |
Stauraum | Kühler, Fächer |
Unterhaltungssysteme | |
Unterhaltungssysteme | Stereo mit Bluetooth-Verbindung |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMAP 742XS |
Echolot und Geschwindigkeitsmesser | Garmin GT52HW-TM Geber |
VHF-Funkgerät | Garmin VHF 115 |
Boardsysteme | SmartCraft-Motordiagnose |
Elektrisches System | |
Batterietyp und -kapazität | Doppelter Batteriesatz mit Umschalter |
Landstromanschluss | 30 Ampere |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 10 |
Feuerlöschanlagen | Automatisches Feuerlöschsystem |
Bilgenpumpen (manuell/automatisch) | Automatisch |
Navigationslichter | LED |
Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
Wakeboardturm | Optional |
Wassersportzubehör | Optional |
Benutzerdefinierte Optionen | Premium-Stereoupgrade, Bugfüllkissen |
Preisinformationen | |
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) | 59.995 $ |
Aktueller Marktpreis (falls verfügbar) | 55.000 $ |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar über den Händler |
Garantie & Wartung | |
Garantiezeitraum | Lebenslange Rumpf- und Stringer-Systemgarantie, 5-jährige Motor- und Komponentengarantie |
Wartungsplan | Motorservice alle 100 Stunden oder jährlich empfohlen |
Verfügbarkeit von Händlern und Service | Crownline-Händlernetzwerk |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA-konform |
Konstruktion & Bauqualität | |
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe | Glasfaser mit Kevlar-Verstärkung |
Verstärkungssysteme | F.A.S.T. Tab-Rumpfdesign |
Bauweise | Handaufbau |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und -design | Modified-V mit umgekehrten Kimmkanten |
Kieltyp | Jet-Antrieb |
Stabilitätsmerkmale | Integriertes Anti-Roll-Stabilitätsmerkmal |
Rigging & Antrieb | |
Propellertyp und -größe | Edelstahl 3-Blatt |
Kraftstoffeffizienzmerkmale | Effizientes Rumpfdesign und Einspritzsystem |
Motorintegration und Steuerung | SmartCraft digitale Drosselklappe und Schaltung |
Verankerung & Festmachen | |
Winschensystem (manuell/elektrisch) | Optionale elektrische Winsche |
Offshore-Fähigkeiten | |
Handhabung von raue Wasserbedingungen | Fähig, moderate Offshore-Bedingungen zu bewältigen |
Änderungen & Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Premium-Stereoupgrade, Bugfüllkissen |
Eigentümer- & Herstellerunterstützung | |
Webseite des Herstellers | www.crownline.com |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | 1-855-890-8199 |
Vor- und Nachteile von Crownline 212
Vorteile | - Großzügiger Innenraum | - Hochwertige Verarbeitung | - Gute Fahreigenschaften |
---|---|---|---|
Nachteile | - Hoher Kraftstoffverbrauch | - Eingeschränkte Wendigkeit | - Hoher Anschaffungspreis |
Häufige Probleme mit Crownline 212
1. Motor startet nicht |
2. Undichtigkeiten im Rumpf |
3. Elektrische Probleme mit Instrumenten |
4. Probleme mit dem Lenksystem |
5. Batterieprobleme |
6. Probleme mit dem Kühlsystem |
7. Beschädigte Polsterung |
Benutzerbewertungen von Crownline 212
Name | Bewertung |
---|---|
Marie85 | Das Crownline 212 Boot ist ein absolutes Traumboot! Die Verarbeitung ist hochwertig und das Design ist einfach wunderschön. Ich bin total begeistert! |
Paul123 | Leider hatte ich mit meinem Crownline 212 Boot einige Probleme mit der Motorleistung. Die Leistung war nicht so konstant wie erhofft. |
LisaBoatlover | Ein solides Boot mit einem eleganten Design. Die Fahreigenschaften sind ausgezeichnet und ich genieße jede Fahrt mit dem Crownline 212. |
MaxWasserratte | Das Crownline 212 Boot ist einfach der Wahnsinn! Die Ausstattung ist top und die Fahrt auf dem Wasser ein echtes Vergnügen. Absolut empfehlenswert! |
Häufig gestellte Fragen zu Crownline 212
-
Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Crownline 212?
Der Crownline 212 kann bis zu 10 Passagiere bequem transportieren, ideal für Gruppenausflüge auf dem Wasser.
-
Welche Art von Navigationssystem wird im Crownline 212 verwendet?
Das Boot ist mit einem Garmin GPSMAP 742XS und einem Garmin GT52HW-TM Transducer für präzise Navigation ausgestattet.
-
Bietet der Crownline 212 Platz zum Sonnenbaden?
Ja, das Deck verfügt über eine Sonnenliegefläche im Bugbereich, perfekt zum Entspannen und Bräunen an Bord.
-
Welche Sicherheitsausrüstung ist im Crownline 212 enthalten?
Das Boot verfügt über 10 Rettungswesten, ein automatisches Feuerlöschsystem und LED-Navigationslichter für maximale Sicherheit auf dem Wasser.
-
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Crownline 212?
Der Crownline 212 verbraucht durchschnittlich 12 Liter pro Stunde, was eine effiziente Nutzung des Treibstoffs ermöglicht.
-
Welche Garantie bietet Crownline für den 212?
Das Boot wird mit lebenslanger Garantie auf Rumpf und Stringersystem sowie 5 Jahre Garantie auf Motor und Komponenten geliefert.
-
Verfügt der Crownline 212 über ein Soundsystem?
Ja, das Boot ist mit einem Stereo mit Bluetooth-Konnektivität ausgestattet, damit Sie Ihre Lieblingsmusik unterwegs genießen können.
-
Welches Unternehmen stellt den Motor des Crownline 212 her?
Der Motor des Crownline 212 stammt von Mercruiser und bietet eine Leistung von 240 PS für ein beeindruckendes Fahrerlebnis.
-
Welche Optionen gibt es für Wassersportaktivitäten mit dem Crownline 212?
Zusätzlich zum optionalen Wakeboard Tower bietet das Boot Wassersportzubehör für noch mehr Spaß auf dem Wasser.
-
Wie ist die Konstruktion des Rumpfes beim Crownline 212?
Der Rumpf besteht aus Fiberglas mit Kevlar-Verstärkung und verwendet das F.A.S.T. Tab-Rumpfdesign für optimale Leistung und Haltbarkeit.