Azimut 70 Flybridge Technische Daten und Bewertungen

Azimut 70 Flybridge  technische daten

Azimut 70 Flybridge technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Azimut 70 Flybridge
Hersteller/Marke Azimut Yachts
Baujahr 2021
Herkunftsland Italien
Yacht-Typ Motoryacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp gleitend
Navalarchitekt Stefano Righini
Exterieurdesigner Stefano Righini
Interieurdesigner Achille Salvagni
Design & Konstruktion
Baumaterial Glasfaser
Deckmaterial Teak
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 21,6 m / 70 ft 10 in
Breite 5,56 m / 18 ft 3 in
Tiefgang (leichte Last/volle Last) 1,72 m / 5 ft 8 in
Brückenhöhe 6,25 m / 20 ft 6 in
Höhe 7,05 m / 23 ft 2 in
Verdrängung (Gewicht) 38.300 kg / 84.440 lbs
Bruttoregistertonnen 57 GT
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbordmotor
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 2 x 1550 PS / 2 x 1140 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 33 Knoten / 61 km/h
Reisegeschwindigkeit 29 Knoten / 54 km/h
Kraftstoffverbrauch 450 l/h
Kraftstofftankkapazität 4.000 l / 1.056 gal
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 350 Seemeilen / 648 km
Frischwassertankkapazität 1.000 l / 264 gal
Grauwassertankkapazität 390 l / 103 gal
Schwarzwassertankkapazität 390 l / 103 gal
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 2
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Simrad
Autopilot-System Simrad
Radar und Sonar Simrad
VHF-Funk Simrad
AIS (Automatisches Identifikationssystem) Simrad
Echolot und Geschwindigkeitslog Simrad
Boardsysteme überwachen Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität AGM, 24V
Generator 20 kW Kohler
Landstromanschluss 220V/50A
Wechselrichtersystem 24V/5000W
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 12
Rettungsbootkapazität 8
Feuerlöschanlagen Automatisch
EPIRB (Notfallortungsfunksender) Ja
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Komfort & Klimasteuerung
Klimaanlagen- und Heizungssysteme Kaltwassersystem
Lüftung Lukendeckel, Ventilatoren
Warmwasserbereiter Ja
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Tenderdetails Williams 325 Jet Tender
Jet Skis oder Wasserspielzeug Nicht verfügbar
Stabilisatoren Gyro
Bug- und Heckstrahlruder Ja
Anpassungsoptionen Luxusinterieurs, Farbschemata
Preisinformationen
Aktueller Marktpreis Ca. 4,2 Millionen US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum 2 Jahre
Wartungsplan Motorservice, Rumpfinspektionen
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Weltweit
Zertifizierung & Konformität
Klassifikationsgesellschaft RINA
Konformität CE
Umweltauswirkungen
Emissionsstandardskonformität IMO Tier III
Umweltfreundliche Merkmale Energie-Rückgewinnungssystem
Energierückgewinnungssysteme Nicht verfügbar
Abfallwirtschaftssysteme Grauwasser-Aufbereitungssystem
Rumpfbeschichtung Umweltfreundliche Materialien
Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Webseite des Herstellers www.azimutyachts.com/
Kundenbetreuung des Herstellers www.azimutyachts.com/contact-us.html

Vor- und Nachteile von Azimut 70 Flybridge


Vorteile Nachteile
Luxuriöses Design Hoher Anschaffungspreis
Großer Wohnbereich Hohe Betriebskosten
Leistungsfähige Motoren Schwierigkeiten bei engen Anlegeplätzen

Häufige Probleme mit Azimut 70 Flybridge


1. Undichtigkeiten in der Flybridge
2. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik
3. Motorüberhitzung aufgrund von Kühlproblemen
4. Probleme mit dem Autopiloten beim Navigieren
5. Wassereintritt in den Kabinen aufgrund undichter Fenster
6. Ausfall der Klimaanlage bei hohen Temperaturen
7. Schwierigkeiten mit dem Ankerwinde beim Ein- und Ausfahren des Ankers
8. Probleme mit der Hydrauliksteuerung für die Stabilisatoren

Benutzerbewertungen von Azimut 70 Flybridge


Name: Klaus Müller
Bewertung: Das Azimut 70 Flybridge Boot ist ein Traum auf dem Wasser. Die luxuriöse Ausstattung und das Design sind einfach erstklassig. Ein absolutes Highlight für jeden Bootsliebhaber.
Name: Sabine Wagner
Bewertung: Ich war beeindruckt von der Leistung und dem Komfort des Azimut 70 Flybridge Bootes. Die Fahrt war angenehm ruhig und die Inneneinrichtung sehr geschmackvoll gestaltet.
Name: Peter Schmidt
Bewertung: Ein wahrer Luxusliner auf dem Wasser. Das Azimut 70 Flybridge Boot bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine beeindruckende Leistung. Ein unvergessliches Erlebnis.
Name: Julia Fischer
Bewertung: Das Azimut 70 Flybridge Boot hat mich mit seiner Eleganz und seinem Stil begeistert. Jedes Detail ist durchdacht und die Fahrt war einfach nur entspannend.

Häufig gestellte Fragen zu Azimut 70 Flybridge


  • Wie viele Personen passen auf die Azimut 70 Flybridge?

    Die Azimut 70 Flybridge bietet Platz für bis zu 12 Passagiere.

  • Welche Designer haben das Äußere und Interieur der Azimut 70 Flybridge entworfen?

    Die Azimut 70 Flybridge wurde sowohl von Stefano Righini als auch von Achille Salvagni gestaltet.

  • Welche Besonderheiten bietet die Azimut 70 Flybridge im Vergleich zu anderen Yachten?

    Die Azimut 70 Flybridge zeichnet sich durch ihr exquisites Design und ihre luxuriöse Ausstattung aus, die ein unvergleichliches Erlebnis auf See bieten.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der Azimut 70 Flybridge?

    Die Azimut 70 Flybridge verbraucht etwa 450 Liter Kraftstoff pro Stunde bei maximaler Geschwindigkeit.

  • Welche Sicherheitsausstattung ist auf der Azimut 70 Flybridge verfügbar?

    Die Azimut 70 Flybridge ist mit automatischen Feuerlöschanlagen, Rettungswesten und einem EPIRB ausgestattet, um maximale Sicherheit auf See zu gewährleisten.

  • Wie ist die Garantie- und Wartungsabdeckung für die Azimut 70 Flybridge?

    Die Azimut 70 Flybridge wird mit einer 2-jährigen Garantie geliefert, und es gibt weltweite Service- und Wartungsdienstleistungen für Kunden.

  • Welche Umweltauswirkungen hat die Azimut 70 Flybridge?

    Die Azimut 70 Flybridge erfüllt die strengen Emissionsstandards der IMO Tier III und verfügt über energieeffiziente Systeme zur Abfallbewirtschaftung.

  • Welche zusätzlichen Funktionen und Optionen sind für die Azimut 70 Flybridge verfügbar?

    Die Azimut 70 Flybridge bietet Anpassungsmöglichkeiten wie luxuriöse Innenräume und Farbschemata sowie Stabilisatoren und Bug- und Heckstrahlruder.

  • Welche Navigationselektronik wird auf der Azimut 70 Flybridge verwendet?

    Die Azimut 70 Flybridge ist mit hochmoderner Navigationsausrüstung von Simrad ausgestattet, einschließlich GPS, Autopilot, Radar und Sonar.

  • Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Azimut 70 Flybridge?

    Der aktuelle Marktpreis für die Azimut 70 Flybridge beträgt ungefähr 4,2 Millionen US-Dollar, und es stehen Finanzierungs- und Leasingoptionen zur Verfügung.