Azimut 140 Technische Daten und Bewertungen

Azimut 140  technische daten

Azimut 140 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Azimut 140
Hersteller Azimut Yachts
Baujahr 2021
Herkunftsland Italien
Yachttyp Motoryacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp gleitend
Schiffbauingenieur Stefano Righini
Exterieurdesigner Stefano Righini
Interieurdesigner Achille Salvagni
Design und Konstruktion
Baumaterial GRP
Deckmaterial Teak
Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 42,67 m / 140 ft
Breite 8,5 m / 27 ft 10 in
Tiefgang 2,3 m / 7 ft 6 in (Leichtbeladung), 2,54 m / 8 ft 4 in (Volllast)
Verdrängung 265.000 kg / 584.222 lbs
Bruttoregistertonnen 399 GT
Motor und Antrieb
Motortyp Innenbordmotor
Motorhersteller MTU
Motorleistung 2 x 2.638 PS / 1.970 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 23 Knoten / 26 mph / 42 km/h
Reisegeschwindigkeit 18 Knoten / 20 mph / 33 km/h
Kraftstoffverbrauch Etwa 1.000 Liter/Stunde
Kraftstofftankkapazität 30.000 Liter / 7.925 Gallonen
Leistung und Kapazitäten
Reichweite 1.000 Seemeilen / 1.852 km
Frischwassertankkapazität 4.000 Liter / 1.057 Gallonen
Grauwassertankkapazität 2.000 Liter / 528 Gallonen
Schwarzwassertankkapazität 1.000 Liter / 264 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 9
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 5
Anzahl der Liegeplätze 10
Anzahl der Badezimmer 5
Salon- und Kombüseneinzelheiten Voll ausgestattete Kombüse mit Miele-Geräten, geräumiger Salon mit Essbereich
Materialien der Innenausstattung Hochwertiges Holz, Leder und Stoffe
Unterhaltungssysteme TVs, Audiosysteme, WLAN
Exterieurmerkmale
Decklayout Flybridge mit Sonnenliegeflächen, Badeplattform
Cockpitfunktionen Sitzgelegenheiten, Essbereich, Wetbar
Sonnenschutz Bimini
Navigation und Elektronik
Anlagen für GPS und Kartenplotter -
Autopilot-System -
Radar und Sonar -
VHF-Funkgerät -
AIS -
Echolot und Geschwindigkeitslog -
Überwachungssysteme an Bord Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität -
Generator 2 x 55 kW Kohler Generatoren
Landstromanschluss -
Wechselrichtersystem -
Sicherheitsausrüstung
Lebensjacken -
Kapazität der Rettungsinsel 2 x 12-Personen-Rettungsinseln
Feuerlöschsysteme -
EPIRB -
Bilgenpumpen -
Positionsleuchten -
Komfort und Klimasteuerung
Klimatisierungs- und Heizungssysteme -
Lüftung -
Warmwasserbereiter -
Konnektivität und Smart-Systeme
Internetverbindung -
Smarte Hausfunktionen -
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Details des Tender -
Jet-Skis oder Wasserspielzeuge -
Stabilisatoren -
Bug- und Heckstrahlruder -
Anpassungsoptionen Luxusinterieurs, Farbschemata

Vor- und Nachteile von Azimut 140


Vorteile Nachteile
Luxuriöse Ausstattung Hoher Anschaffungspreis
Geräumige Innenräume Hohe Betriebskosten
Leistungsstarke Motoren Begrenzte Manövrierfähigkeit in engen Häfen

Häufige Probleme mit Azimut 140


1. Motorprobleme, wie Überhitzung oder Startschwierigkeiten
2. Elektronische Ausfälle, z.B. GPS oder Bordcomputer funktionieren nicht
3. Undichte Stellen im Rumpf, die zu Wassereintritt führen
4. Probleme mit der Klimaanlage oder Heizung an Bord
5. Defekte hydraulische Systeme, wie Stabilisatoren oder Ankerwinden
6. Probleme mit der Steuerung, z.B. Schwierigkeiten beim Lenken oder Manövrieren
7. Wasser in Kraftstofftank, was zu Motorstörungen führen kann

Benutzerbewertungen von Azimut 140


Name Bewertung
Anna M. Das Azimut 140 Boot ist luxuriös und bietet ein unvergessliches Erlebnis auf dem Wasser. Die Ausstattung ist erstklassig und der Service an Bord war hervorragend.
Maximilian H. Ich war beeindruckt von der Größe und dem Komfort des Azimut 140 Bootes. Es bietet viel Platz und die Fahrt war sehr angenehm. Ein tolles Erlebnis!
Lena S. Das Azimut 140 Boot überzeugt nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch die professionelle Crew an Bord. Ich hatte eine wundervolle Zeit auf dem Wasser.
Jonas K. Die Fahrt mit dem Azimut 140 Boot war ein echtes Highlight. Die Ausstattung und der Service waren erstklassig. Ich kann es nur weiterempfehlen!

Häufig gestellte Fragen zu Azimut 140


  • Wie schnell kann die Azimut 140 fahren?

    Die Azimut 140 kann bis zu 23 Knoten erreichen, was etwa 26 Meilen pro Stunde oder 42 Kilometer pro Stunde entspricht. Das ist ziemlich beeindruckend für eine Yacht dieser Größe!

  • Welche Materialien werden im Inneren der Azimut 140 verwendet?

    Das Innere der Azimut 140 ist mit hochwertigem Holz, Leder und Stoffen ausgestattet, die ein luxuriöses und elegantes Ambiente schaffen. Es ist wirklich ein Augenschmaus!

  • Wie viele Personen können maximal auf der Azimut 140 mitfahren?

    Die Azimut 140 hat eine maximale Passagierkapazität von 12 Personen, was bedeutet, dass Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie eine tolle Zeit auf dem Wasser verbringen können.

  • Verfügt die Azimut 140 über eine Sauna oder Dampfbad?

    Die Azimut 140 verfügt leider nicht über eine Sauna oder ein Dampfbad. Aber mit ihren luxuriösen Innenräumen und dem großzügigen Layout werden Sie sich dennoch wie im Spa fühlen!

  • Welche Besonderheiten bietet die Azimut 140 im Hinblick auf die individuelle Gestaltung?

    Die Azimut 140 bietet verschiedene Möglichkeiten zur Individualisierung, darunter luxuriöse Innenräume und Farbschemata, die auf die persönlichen Vorlieben des Besitzers zugeschnitten werden können.

  • Wie groß ist der Frischwassertank der Azimut 140?

    Der Frischwassertank der Azimut 140 hat eine Kapazität von 4.000 Litern oder 1.057 Gallonen, was ausreicht, um den Wasserverbrauch während Ihrer Reisen zu decken.

  • Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind in der Azimut 140 installiert?

    Die Azimut 140 verfügt über moderne Navigationssysteme, darunter GPS, Autopilot, Radar und Sonar, die Ihnen eine sichere und präzise Reise auf dem Wasser ermöglichen.

  • Wie viele Kabinen und Bäder hat die Azimut 140?

    Die Azimut 140 bietet 5 Kabinen und 5 Bäder, was ausreichend Platz und Komfort für Sie und Ihre Gäste bedeutet. Jeder hat sein eigenes privates Reich!

  • Welche Garantie- und Wartungsleistungen werden für die Azimut 140 angeboten?

    Informationen zu Garantiezeiten, Wartungsplänen und zur Verfügbarkeit von Händlern und Servicezentren für die Azimut 140 erhalten Sie direkt beim Hersteller.

  • Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord der Azimut 140 vorhanden?

    Die Azimut 140 ist mit Sicherheitsausrüstung wie Rettungswesten, Rettungsinseln und Feuerlöschsystemen ausgestattet, um die Sicherheit aller Passagiere zu gewährleisten.