PDQ 36 Technische Daten und Bewertungen

PDQ 36  technische daten

PDQ 36 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname PDQ 36
Hersteller/Marke PDQ Yachts
Baujahr 1987
Herkunftsland Kanada
Katamarantyp Segeln
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Symmetrisch
Abmessungen
Länge über alles (LOA) 10,97 Meter / 36 Fuß
Breite (Beam) 5,18 Meter / 17 Fuß
Tiefgang (unter der Wasserlinie) 0,86 Meter / 2,8 Fuß
Brückenhöhe 16,5 Meter / 54 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 4536 Kilogramm / 10000 Pfund
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbord
Motorhersteller Yanmar
Motorleistung 27 PS / 20 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 8 Knoten / 15 km/h
Reisegeschwindigkeit 6 Knoten / 11 km/h
Kraftstoffverbrauch 4 Liter/Stunde | 1,06 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 302 Liter / 80 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 240 Seemeilen / 444 km
Frischwassertankkapazität 302 Liter / 80 Gallonen
Fäkaltankkapazität 68 Liter / 18 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 8
Besatzungskapazität 2
Segelfunktionen
Masttyp Fraktionell
Segelfläche 63,5 Quadratmeter / 684 Quadratfuß
Riggtyp Slup
Segelmaterial Dacron
Winschen Manuell
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Kojen (Schlafplätze) 6
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 1
Salon- und Küchendetails Küche mit Zweiflammkocher, Backofen, Mikrowelle und Kühlschrank. Salon mit Esstisch und Sitzgelegenheit.
Materialien für die Innenausstattung Holz
Unterhaltungssysteme AM/FM-Radio mit CD-Player
Externe Merkmale
Decklayout Trampoline, Sonnenliegefläche
Cockpitfunktionen Sitzgelegenheiten, Essbereich, Wetbar
Sonnenschutz Bimini
Schwimmleiter und Tauchplattformen Schwimmleiter
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Garmin GPSMAP 421s
Autopilot-System Raymarine ST4000+
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Raymarine ST60+
VHF-Funkgerät ICOM IC-M402
Überwachungssysteme an Bord Motordiagnose
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität AGM, 225 Ah
Landstromanschluss 110 Volt, 30 Ampere
Wechselrichtersystem Xantrex PROwatt SW 1000
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 8
Feuerlöschanlagen Manuell
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter LED
Komfort & Klimasteuerung
Lüftung Lukendeckel
Warmwasserbereiter 6 Gallonen
Preisinformationen
Aktueller Marktpreis $100.000 - $150.000
Garantie & Wartung
Wartungsplan Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Jährlich
Händler- und Servicenetzwerkverfügbarkeit Begrenzt
Bau & Qualität
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Balsakern
Verstärkungssysteme Glasfaser
Bauweise Handauftrag
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und Design Rundspant
Kieltyp Festkiel
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll
Takelage & Segelhandhabung
Rigghöhe 15,24 Meter / 50 Fuß
Segelplan Großsegel, Genua, Spinnaker
Reffsystem Einfachleine
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Bruce, 15 kg
Ankerwindensystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender Inklusive
Kreuzfahrt- und Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE Kategorie A
Fähigkeit, starkes Wetter zu bewältigen Gut
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Solarmodule, verbesserte Elektronik
Hersteller- und Eigentümerunterstützung
Herstellerwebsite pdqyachts.com
Kundenbetreuung des Herstellers info@pdqyachts.com

Vor- und Nachteile von PDQ 36


Vorteile Nachteile
Stabile Konstruktion Hoher Anschaffungspreis
Hohe Geschwindigkeit Hoher Treibstoffverbrauch
Viel Platz an Deck Begrenzte Kajüte

Häufige Probleme mit PDQ 36


1. Boot-Up-Probleme
2. Batterielaufzeit zu kurz
3. Fehlerhafte Verbindung mit anderen Geräten
4. Software-Abstürze während des Betriebs
5. Überhitzung des PDQ 36 boot
6. Schwierigkeiten beim Laden des Betriebssystems
7. Probleme mit der Touchscreen-Kalibrierung

Benutzerbewertungen von PDQ 36


Name Bewertung
Franz Müller Das PDQ 36 Boot ist hervorragend verarbeitet und bietet ein komfortables Fahrerlebnis. Sehr empfehlenswert!
Lisa Schmidt Die PDQ 36 ist ein echter Blickfang auf dem Wasser. Die Leistung und Wendigkeit sind beeindruckend.
Max Mustermann Das PDQ 36 Boot überzeugt durch seine Stabilität und Zuverlässigkeit. Ein tolles Boot für Ausflüge mit der Familie.
Sabine Fischer Ich bin begeistert von der PDQ 36! Das Design ist modern und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. Absolut top!

Häufig gestellte Fragen zu PDQ 36


  • Frage 1: Hat der PDQ 36 eine Klimaanlage?

    Antwort: Nein, der PDQ 36 verfügt nicht über eine Klimaanlage, aber er bietet gute Belüftungsmöglichkeiten durch Luken.

  • Frage 2: Welche Unterhaltungssysteme sind im PDQ 36 vorhanden?

    Antwort: Der PDQ 36 ist mit einem AM/FM-Radio und CD-Player ausgestattet, um Ihre Reisen angenehmer zu gestalten.

  • Frage 3: Gibt es eine Garantie für den PDQ 36?

    Antwort: Der PDQ 36 hat keine spezifische Garantie, aber regelmäßige Wartung ist wichtig, um seine Leistung zu erhalten.

  • Frage 4: Wie viele Personen passen auf den PDQ 36?

    Antwort: Der PDQ 36 kann bis zu 8 Passagiere und 2 Crewmitglieder bequem beherbergen.

  • Frage 5: Welches Navigationsgerät wird im PDQ 36 verwendet?

    Antwort: Der PDQ 36 ist mit einem Garmin GPSMAP 421s für präzise Navigation und einem Raymarine ST4000+ Autopiloten ausgestattet.

  • Frage 6: Bietet der PDQ 36 Umweltfreundliche Funktionen?

    Antwort: Der PDQ 36 hat keine spezifischen umweltfreundlichen Eigenschaften, entspricht jedoch den Emissionsstandards der EPA Tier 1.

  • Frage 7: Welche Materialien wurden beim Bau des PDQ 36 verwendet?

    Antwort: Der PDQ 36 wurde hauptsächlich mit Fiberglas und Balsaholzkern in Handlaminatbauweise hergestellt.

  • Frage 8: Sind Solarpaneele als Upgrade für den PDQ 36 verfügbar?

    Antwort: Ja, Solarpaneele gehören zu den verfügbaren Upgrades für den PDQ 36, um die Energieeffizienz zu verbessern.

  • Frage 9: Wie hoch ist der Mast des PDQ 36?

    Antwort: Der Mast des PDQ 36 misst etwa 15,24 Meter (50 Fuß) für eine effiziente Segelleistung.

  • Frage 10: Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des PDQ 36?

    Antwort: Der PDQ 36 ist mit manuellen Feuerlöschsystemen, automatischen Bilgenpumpen und 8 Rettungswesten ausgestattet.