Morgan 54 Technische Daten und Bewertungen

Morgan 54 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Morgan 54 |
Hersteller | Morgan Yachts |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Freizeitboot |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Länge gesamt | 16,46 Meter / 54 Fuß |
Breite | 4,88 Meter / 16 Fuß |
Tiefgang | 2,13 Meter / 7 Fuß |
Brückenhöhe | 6,10 Meter / 20 Fuß |
Verdrängung | 36.287 Kilogramm / 80.000 Pfund |
Bruttoraumzahl | 55 |
Antrieb | |
Motorleistung | 800 PS / 597 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstofftyp | Diesel |
Antriebstyp | Wellenantrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 30 Knoten / 56 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 20 Knoten / 37 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 151,4 Liter pro Stunde / 40 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 3.785,41 Liter / 1.000 Gallonen |
Leistungsfähigkeiten | |
Reichweite | 400 Seemeilen / 740 km |
Frischwassertankkapazität | 757,08 Liter / 200 Gallonen |
Fäkalientankkapazität | 189,27 Liter / 50 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Besatzungskapazität | 2 |
Komfortmerkmale | |
Decklayout | Angelbereiche, Sitzgelegenheiten, Stauraum |
Cockpitmerkmale | Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Köderbehälter |
Badeplattform | Ausklappbar |
Bimini-Top oder Hardtop | Hardtop |
Stauraum | Rutenhalter, Köderboxen, Fächer |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 3 |
Anzahl der Kojen | 6 |
Salon- und Kombüseneinzelheiten | Küchengeräte, Essbereich |
Materialien für die Innenausstattung | Holz, Leder, Stoffe |
Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, WLAN |
Navigations- und Elektroniksysteme | |
GPS und Kartenplotter | Ja |
Echolot und Fischfinder | Ja |
VHF-Funk | Ja |
Radar und Sonar | Ja |
Autopilot-System | Ja |
Systeme zur Überwachung an Bord | Motor-Diagnose, Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und -kapazität | AGM, 600 Ah |
Generator | Diesel, 12 kW / 16 PS |
Landstromanschluss | 240 Volt, 50 Ampere |
Wechselrichtersystem | 3000 Watt |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 10 |
Feuerlöschanlagen | Automatisch |
epirb | Ja |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | Ja |
Preisinformationen | |
UVP | 1.500.000 $ |
Aktueller Marktpreis | 1.200.000 $ |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Ja |
Garantie und Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorwartung: Alle 250 Stunden, Rumpfinspektionen: Jährlich |
Verfügbarkeit von Händlernetzwerk und Service | Ja |
Umweltauswirkung | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Tier 3 |
Umweltfreundliche Merkmale | Hybridantrieb |
Konstruktionsqualität | |
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe | Kevlar, Kohlefaser |
Verstärkungssysteme | Kohlefaser |
Konstruktionsmethode | Infusion |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und -design | Deep-V |
Kieltyp | Festkiel |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll, hydrodynamisches Design |
Riggings- und Antriebssystem | |
Propellertyp und -größe | 4-Blatt, 28 Zoll |
Kraftstoffeffizienzmerkmale | Gemeinsames Schienensystem |
Motorintegration und -steuerung | Elektronische Drosselklappe und Schaltung |
Ankerung und Festmachen | |
Ankartypen und -größen | Pflug, 75 lb |
Winschsystem | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Ja |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | CE, ISO-Standards |
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen | Ja |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausstattung |
Retrofit-Optionen | Ja |
Eigentümer- und Herstellerunterstützung | |
Hersteller-Website | www.morganyachts.com |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | 1-800-555-1234 |
Vor- und Nachteile von Morgan 54
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumige Kabinen und Cockpit | Hoher Anschaffungspreis |
Stabiles und sicheres Segelboot | Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Häfen |
Luxuriöse Ausstattung und Komfort | Hohe Betriebs- und Wartungskosten |
Häufige Probleme mit Morgan 54
1. Undichtigkeiten im Deck oder Rumpf |
2. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
3. Motor startet nicht oder läuft unregelmäßig |
4. Probleme mit der Ankerwinde oder Ankerkette |
5. Undichte Luken oder Fenster |
6. Schwierigkeiten mit der Steuerung oder dem Ruder |
7. Wassereintritt in die Bilge oder Kabinen |
Benutzerbewertungen von Morgan 54
Name | Bewertung |
---|---|
Julia | Der Morgan 54 ist ein traumhaftes Boot. Die Qualität der Verarbeitung und das Design sind wirklich beeindruckend. Ein echtes Schmuckstück! |
Max | Das Morgan 54 Boot bietet ein komfortables Segelerlebnis. Die geräumigen Kabinen und die gut ausgestattete Küche machen längere Ausflüge sehr angenehm. |
Lisa | Ich war begeistert von der Leistungsfähigkeit des Morgan 54. Auch bei stärkerem Wind segelt es stabil und zuverlässig. Ein tolles Boot für Segelliebhaber! |
Felix | Der Morgan 54 ist nicht nur ein Blickfang im Hafen, sondern auch eine Freude zu segeln. Die Steuerung ist präzise und das Handling insgesamt sehr angenehm. |
Häufig gestellte Fragen zu Morgan 54
-
Frage 1: Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Morgan 54?
Die maximale Passagierkapazität des Morgan 54 beträgt 10 Personen. Perfekt für eine schöne Zeit auf dem Wasser mit Freunden und Familie!
-
Frage 2: Welche Art von Elektronik für die Navigation ist im Morgan 54 vorhanden?
Im Morgan 54 sind GPS, Tiefenmesser, UKW-Funk, Radar, Sonar und ein Autopilot-System für eine sichere und präzise Navigation integriert.
-
Frage 3: Bietet der Morgan 54 Umweltfreundliche Funktionen?
Ja, der Morgan 54 verfügt über Hybridantriebe und entspricht den Emissionsstandards der EPA Tier 3, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
-
Frage 4: Welche Ankergrößen und -typen sind für den Morgan 54 verfügbar?
Der Morgan 54 bietet Plow-Anker in 75 lb-Größe und ein elektrisches Windlass-System für sicheres Ankererlebnis.
-
Frage 5: Wie ist die Garantieabdeckung für den Morgan 54 aufgeteilt?
Die Garantie für den Morgan 54 beträgt 5 Jahre für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme für Ihre sorgenfreie Nutzung.
-
Frage 6: Welche Möglichkeiten gibt es für Upgrades und Anpassungen am Morgan 54?
Es stehen verschiedene Upgrades für Leistung, Komfort und Ausrüstung zur Verfügung, sowie individuelle Anpassungsoptionen für ein personalisiertes Erlebnis.
-
Frage 7: Wie ist die Konstruktion und Bauqualität des Morgan 54?
Der Morgan 54 wird mit hochwertigen Materialien wie Kevlar und Carbonfaser gebaut, was zusammen mit dem Infusionsbauverfahren für Robustheit und Haltbarkeit sorgt.
-
Frage 8: Welche Sicherheitsausstattung ist im Morgan 54 enthalten?
Der Morgan 54 verfügt über automatische Feuerlöschsysteme, eine EPIRB, automatische Bilgenpumpen und Navigationssignallampen für Ihre Sicherheit an Bord.
-
Frage 9: Welche Möglichkeiten gibt es für den Anschluss an Landstrom im Morgan 54?
Das Morgan 54 bietet eine Landstromeinlass mit 240 Volt Spannung und 50 Ampere, um eine zuverlässige Stromversorgung während des Aufenthalts im Hafen zu gewährleisten.
-
Frage 10: Welche Unterstützung bietet der Hersteller für Besitzer des Morgan 54?
Der Hersteller bietet einen Kundendienstkontakt und eine Website für Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie stets professionelle Hilfe und Informationen erhalten.